Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hebammengeschichten

Die Hebammengeschichten von Sabine Ebert ist eine monumentale historische Saga des 12. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht Marta, eine junge Hebamme, die vor Verfolgung flieht und in der aufstrebenden Stadt Freiberg ein neues Zuhause findet. Ihr medizinisches Wissen verschafft ihr Anerkennung, bringt sie jedoch auch in Gefahr in einer Epoche voller Kriege, Intrigen und Machtkämpfe. Zwischen Pflicht, Überleben und Liebe muss Marta schwierige Entscheidungen treffen. Die Serie verbindet Drama, Romantik und ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Lebens.

Der Fluch der Hebamme
Der Traum der Hebamme
Die Entscheidung der Hebamme
Die Spur der Hebamme
Das Geheimnis der Hebamme

Empfohlene Lesereihenfolge

  1. 1

    Deutschland zur Zeit von Kaiser Barbarossa: Weil sein Sohn tot geboren wurde, will Burgherr Wulfhart der jungen Hebamme Marthe Hände und Füße abschlagen lassen. Nur mit knapper Not gelingt ihr die Flucht aus dem Dorf. Um zu überleben, schließt sich das Mädchen einer Gruppe Siedler an, die ostwärts ziehen, um sich in dem noch unerschlossenen Gebiet ein neues, freies Leben aufzubauen. Angeführt werden sie von dem edlen Ritter Christian, der sofort von Marthe fasziniert ist. Doch ihre Schönheit und ihre besondere heilende Gabe haben auch die Aufmerksamkeit von Randolf erregt, Christians erbittertstem Feind ...

    Das Geheimnis der Hebamme
  2. 2

    Die Spur der Hebamme

    • 656 Seiten
    • 23 Lesestunden
    4,4(591)Abgeben

    Sachsen im Jahre 1173: Die Hebamme Marthe und ihr Mann, der Ritter Christian, könnten mit ihrem Leben glücklich sein, doch da erreicht sie eine schlimme Nachricht: Randolf, Christians ärgster Feind, ist aus dem Heiligen Land zurückgekehrt. Und damit nicht genug: Eines Tages taucht im Dorf jener fanatische Beichtvater auf, dem Marthe und ihre Fähigkeit, die Menschen zu heilen, schon lange ein Dorn im Auge sind. Nur zu gern ergreift er die Gelegenheit, die Hebamme zu denunzieren. Christian will seine Frau in Sicherheit bringen, doch zu spät: Marthe muss sich wegen Hexerei vor einem Kirchengericht verantworten …

    Die Spur der Hebamme
  3. 3

    Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Schließlich nimmt Markgraf Otto von Meißen Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf, während Marthe eine andere Herausforderung zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge … »So erfolgreich ist in Sachsen nur noch Karl May gewesen.«Die Zeit

    Die Entscheidung der Hebamme
  4. 4

    Der Fluch der Hebamme

    Roman

    • 704 Seiten
    • 25 Lesestunden
    4,4(1242)Abgeben

    Freiberg 1189: Fast fünf Jahre sind seit Christians Tod vergangen. Marthe und Lukas leiden immer noch unter dem Verlust des Geliebten und Freundes und müssen ihre Gefühle füreinander neu bestimmen. Doch das ist nicht die einzige Sorge, die ihr Leben überschattet, denn es naht der Tag, an dem der grausame Albrecht, der älteste Sohn des Markgrafen Otto, die Regentschaft über die Mark Meißen übernehmen wird. Marthe und Lukas können nicht fliehen: Sie müssen Christians Vermächtnis erfüllen – und sich um die mittlerweile fast erwachsenen Kinder kümmern. Die sechzehnjährige Clara soll heiraten, obwohl sie heimlich in den jüngeren Sohn des Markgrafen verliebt ist, und Thomas träumt davon, sich Kaiser Barbarossas Kreuzzug ins Heilige Land anzuschließen …

    Der Fluch der Hebamme
  5. 5

    Der Traum der Hebamme

    Roman

    • 720 Seiten
    • 26 Lesestunden
    4,5(756)Abgeben

    Desillusioniert kehrt Marthes Sohn Thomas im Herbst 1191 vom Kreuzzug zurück. Doch auch in der Heimat findet er keinen Frieden, denn dort herrscht der grausame Albrecht über die Mark Meißen. Als dieser seinen Bruder Dietrich, an dessen Seite Thomas im Heiligen Land gekämpft hat, angreift, bleibt beiden keine andere Wahl, als erneut zu den Waffen zu greifen. Die Lage scheint aussichtslos, deshalb muss Dietrich ein Zweckbündnis mit dem Landgrafen von Thüringen eingehen. Dafür fordert dieser die Verlobung Dietrichs mit seiner Tochter. Ein hoher Preis, denn Dietrich liebt seit langem heimlich Marthes Tochter Clara…

    Der Traum der Hebamme